Energielabel
Energiesparende Wäschetrockner im Vergleich
Wer sich für einen Wäschetrockner entscheiden möchte, steht beim Kauf zunächst vor dem Problem der riesigen Auswahl an Geräten. Es gibt zahlreiche Modelle, die von renommierten Herstellern angeboten werden, so dass die Auswahl wirklich sehr schwer fällt. Nicht nur die Auswahl an Modellen und Herstellern erschwert die Suche, auch Punkte wie Energieverbrauch und Technologie machen die Auswahl nicht gerade einfacher.
Energiesparende Staubsauger ab 2014 per EU Verordnung
Die EU kämpft seit längerem schrittweise für die Einführung von Energiesparnormen bei verschiedenen Geräten um Stromfresser aus europäischen Haushalten zu verbannen. Nach Fernsehern, Kühlschränken und Waschmaschinen sind nun auch Staubsauger im Fokus der EU.
Neff GV 669 (S51N69X3EU) - sparsamer Testsieger mit viel Stauraum
Der Neff S51N69X3EU/GV 669 ist einer der derzeitigen Top-Einbaugeschirrspüler am Markt. Mit seiner Mischung aus Sparsamkeit, hohem Fassungsvermögen und flotter und ruhiger Arbeitsweise konnte er auch die Stiftung Warentest für sich gewinnen. Mit der Gesamtnote GUT (1,8) belegte er den ersten Platz im aktuellen Gerätevergleich 07/2012 - zusammen mit den baugleichen Modellen Siemens SN66M084EU und Bosch SMV69M80EU. Dank seiner innovativen Zeolith-Trocknungstechnologie gehört er zudem der besten Trocknungseffizienzklasse A an und trocknet trockener als trocken, speziell auch Glas und Plastikgeschirr. Dabei sind die Anschaffungskosten mit einem mittleren Preis von ca. 630 Euro (Oktober 2012) zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht unverhältnismäßig teuer.
Siemens SN66M084EU - ein sparsamer Spitzen-Geschirrspüler mit viel Komfort
Es ist bemerkenswert, wie günstig einige Spitzen-Geschirrspüler im Verhältnis zu ihren Mitbewerbern sind. Der Siemens SN66M084EU zählt beispielsweise zu den derzeit besten vollintegrierbaren Geschirrspülern, die der Handel zu bieten hat. Er gehört mit einem jährlichen Stromverbrauch von gerade einmal 0,82 kWh im Sparmodus „Eco50“ der sparsamsten Energieeffizienzklasse A+++ an. Und das bei einer grandiosen Aufnahmekapazität von 14 Maßgedecken, wo derzeit lediglich 12 oder 13 Maßgedecke als Standard gelten. Demzufolge fallen die ohnedies schon guten Verbrauchswerte de facto noch besser aus, da bei gleicher Energieaufwendung gleichzeitig eine größere Menge an Geschirr gereinigt werden kann. In diesem Zusammenhang fällt auch der auf den ersten Blick eher mittelmäßig anmutende Wasserverbrauchswert von 10 Litern je Spülgang aufgrund der höheren Leistungsaufnahme an Gedecken deutlich vorteilhafter als bei konkurrierenden Geräten mit nur 12 oder 13 Maßgedecken Aufnahmekapazität aus.
Liebherr CBNPes3756-20 - eine sparsame Kühl-Gefrier-Kombi mit viel Komfort
Die Liebherr CBNPes3756-20 bekam im Gerätevergleich 2012 der Stiftung Warentest großartige Qualitätsbewertungen und belegte zusammen mit zwei weiteren Modellen den ersten Platz. Den Titel Testsieger teilt sie sich mit den etwas schlichter ausgestatteten und deutlich günstigeren Kühl-Gefrier-Kombinationen, der Siemens KG39EAI40 und der damit baugleichen Bosch KGE39AI40. Die Liebherr CBNPes3756-20 verfügt über ein echtes Kaltlagerfach namens „BioFresh“, eine fortschrittliche No-Frost-Technik im gesamten Kühl- und Gefrierbereich sowie viel Komfort. Obendrein ist sie mit einem jährlichen Stromverbrauch von gerade einmal 190 kWh äußerst sparsam und befindet sich somit im noch kleinen Gerätekreis der besten Energieeffizienzklasse A+++. Ihre tollen Energieverbrauchswerte, die äußerst gute Materialverarbeitung und das edle Design im Edelstahllook schlagen sich natürlich in den Anschaffungskosten nieder. Der mittlere Preis für das luxuriöse Stromsparmodell beträgt ca. 1.600 Euro (Oktober 2012).
Miele G 5660 SCVi Geschirrspüler – leises Qualitätsmodell zum teuren Preis
Der Miele G 5660 SCVi zählt zu den besten vollintegrierbaren Geschirrspülern, die der Markt derzeit zu bieten hat. Mit einem Stromverbrauch von gerade einmal 0,86 kWh (im Sparprogramm) je Spülgang erfüllt er nicht nur die Bestimmungen für die ohnedies gute Energieeffizienzklasse A++, die sich gegenwärtig zum neuen Standard entwickelt, sondern auch für die höchste Energieeffizienzklasse A+++. Derartige Sparmodelle, die der höchsten Effizienzklasse angehören, werden augenblicklich nur handverlesen im Handel angeboten.
Bosch SMV69M80EU - ein effizienter und geräumiger Spitzen-Geschirrspüler
Der vollintegrierbare Bosch SMV69M80EU, technisch auf dem gleichen Stand wie die Zeolithspüler Siemens SN66M089EU und Neff S51N69X3EU/GV 669, ist eines der derzeitigen Spitzenmodelle am Markt. Mit seinem Arrangement aus bester Energieeffizienz, großem Fassungsvermögen und schneller, geräuscharmer Arbeitsweise konnte er auch die Experten der Stiftung Warentest für sich gewinnen. Der Testsieger der aktuellen Gegenüberstellung für 2012 überzeugte mit den niedrigsten Verbrauchswerten im Test und ist dank seiner einfachen Handhabung auch für weniger Haushaltserfahrene bestens geeignet. Der Anschaffungspreis von um die 700 Euro (Ende September 2012) fällt zwar nicht gerade günstig, aber auch nicht übermäßig hoch aus.
Energielabel jetzt auch für Fernseher
Alte Bildröhrenfernseher wurden während der letzten Jahre fast ausnahmslos durch neue Flachbildfernseher mit Plasmatechnik oder LCD TV-Geräte ersetzt. Im Zuge der modernen Technik stieg die Bildqualität von Fernsehern an - und infolgedessen auch der Energieverbrauch. Damit Verbraucher bei einem Neukauf den Energieverbrauch nicht aus den Augen verlieren, werden ab dem 30. November dieses Jahres auf Anraten der EU-Kommission in Brüssel alle neu eingeführten TV-Geräte mit einem EU-Energiesparlabel ausgezeichnet. Dieses hilft Verbrauchern, aus der Vielzahl an Geräten die energieeffizientesten Modelle herauszufiltern.
